KraussMaffei legt großen Wert auf die Sicherheit und Gesundheit seiner Mitarbeiter. Daher haben wir unsere internen Prozesse standortübergreifend und konsequent nach der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Diesbezüglich setzen wir alle geltenden gesetzlichen Vorgaben im Hinblick auf Anwendersicherheit, Lärmschutz, Unfallvermeidung sowie Gesundheits- und Umweltschutz konsequent um. Dabei gelten gruppenweit hohe Standards bei der Arbeitssicherheit.
Jeder Mitarbeiter erhält einmal im Jahr von seinem Vorgesetzten eine Sicherheitsbelehrung, die dokumentiert werden muss. Dabei geht es unter anderem um Notfälle, Erste Hilfe, Brandschutz, Arbeitsunfälle, Kennzeichnungen, Genuss von Alkohol, Aufträge an Fremdfirmen, Umweltschutz, Büroarbeitsplätze und Verkehrswege. Darüber hinaus wird dem Mitarbeiter erklärt, wie er sich in Gefahrensituationen verhalten sollte, wann er eine persönliche Schutzausrüstung tragen muss, welche Arbeiten besonders gefährlich sind und was auf Bau- und Montagestellen zu beachten ist.
Zusätzlich zu den jährlichen Sicherheitsbelehrungen durch die Vorgesetzten tagt viermal im Jahr ein Arbeitsschutzausschuss, der den Arbeitsschutz und die Unfallvermeidung weiter verbessert. Ferner wird an allen Standorten ein Unfall-Monitoring durchgeführt. Dank dieser Kontrollsysteme und der daraus abgeleiteten Maßnahmen haben wir die Zahl der Unfälle in den Jahren von 2011 bis 2015 um 48 Prozent reduziert. Die Zahl der Unfälle pro 1 Mio. Arbeitsstunden konnten wir sogar um über 55 Prozent verringern.
Damit sich die Zahl der Unfälle weiter verringert, haben wir die interne Kampagne „Die 7 goldenen Regeln" der Sicherheit entwickelt:
- Verantwortung übernehmen!
- Schutzausrüstung tragen!
- Mängel melden!
- Sicherheitszeichen beachten!
- Unfälle und Beinahe-Unfälle melden!
- Risiko vermeiden!
- Bewusst arbeiten!
Wir schärfen das Bewusstsein unserer Mitarbeiter zu Arbeitssicherheitsthemen unter anderem mit Postern und Roll-ups sowie einem Intranet-Auftritt – sowohl im Bereich Produktion als auch in der Verwaltung. Zusätzlich haben wir unsere Mitarbeiter am Standort München dazu aufgerufen in den Monaten Oktober 2016 bis März 2017 Verbesserungsvorschläge im Bereich Arbeitsschutz einzureichen, von denen die besten prämiert werden.
> zurück